Paulas Reisen — Herat, Afghanistan

Die Gottesanbeterin
Die Got­tes­an­be­te­rin

Ein gro­ßer Teil die­ser Web­sei­te besteht aus dem taz-Blog von Pau­la Z. (die ganz anders heißt, wie ich inzwi­schen weiß) über ihre Rei­se von Nord­deutsch­land nach Nepal über Land mit einer Hip­pie­trup­pe in einem Mer­ce­des-Trans­por­ter D608 im Jahr 1977.

Hip­pie­trup­pe mei­ne ich ganz respekt­voll, auch wenn es viel­leicht nicht genau trifft.

Es ist vie­le Jah­re her, dass ich die­sen Rei­se­be­richt zum ers­ten Mal gele­sen habe und nicht auf­hö­ren konn­te, bis er — irgend­wie — endet. Es ist eine der Geschich­ten, bei denen man immer mehr wis­sen will und eigent­lich gar nicht möch­te, dass es zu Ende geht.

Die taz hat ihre Blog­sei­te irgend­wann umge­stellt und die alten Blogs dabei ent­sorgt. Dar­über war ich sehr trau­rig und fand, die taz könn­te mit ihren Inhal­ten ver­ant­wor­tungs­be­wuss­ter umge­hen, aber sei’s drum, es war ja gesche­hen. Zum Glück hat­te ich vor­her einen Abzug von Pau­las Rei­se­be­richt gemacht und habe das in mei­nen Word­Press-Blog (die­sen hier) über­nom­men.

Wie­der­um vie­le Jah­re danach schrieb mir zu mei­ner gren­zen­lo­sen Über­ra­schung die Autorin des Rei­se­be­richts und lüf­te­te ihr Pseud­onym. Wir tausch­ten eini­ge E‑Mails aus. Dann ent­deck­te Eva, wie Pau­la eigent­lich heißt, dass ein Kapi­tel mit­ten­drin fehlt und schick­te mir die feh­len­den Bil­der und den Text. Jetzt ist die­se Lücke geschlossen.

Dan­ke Paula!