Ein großer Teil dieser Webseite besteht aus dem taz-Blog von Paula Z. (die ganz anders heißt, wie ich inzwischen weiß) über ihre Reise von Norddeutschland nach Nepal über Land mit einer Hippietruppe in einem Mercedes-Transporter D608 im Jahr 1977. Hippietruppe meine ich ganz respektvoll, auch wenn es vielleicht nicht genau trifft. Es ist viele Jahre her,… Paulas Reisen — Herat, Afghanistan weiterlesen
Kategorie: Reisen
Mit dem Lastwagen in den Irak, nach Kuwait, Saudi-Arabien und weiter
Orienttransport in der 70er und 80er Jahren Franz Stadelmann, Autor des Buchs „Dieselstraße” Eine typische Orienttour sah in den 70er Jahren so aus: Laden in Grenznähe (damals galten in der Schweiz noch 28 Tonnen Gesamtgewicht) oder Abholen der Ladung im europäischen Raum. Eröffnung der TIR-Dokumente beim Schweizer Zoll. Dann über die Grenze und los. Entweder… Mit dem Lastwagen in den Irak, nach Kuwait, Saudi-Arabien und weiter weiterlesen
SELK Olympiade 1979 in Verden/Aller
Out now — Reisetagebuch 1978 Teil 5 und Ende!
Der letzte Teil des Roadmovie ist jetzt raus und bei YouTube zu sehen. Er beginnt in Fes, Marokko. Von dort reisen wir wir weiter auf der route imperiale nach Marrakesch. Ab hier gibt es nicht mehr so viel Filmaufnahmen, dafür mehr Bilder von Gunne. Auf den Fotos fällt der Weichzeichner ins Auge, der über jedem… Out now — Reisetagebuch 1978 Teil 5 und Ende! weiterlesen
Reisetagebuch 1978 Teil 4: Von Athen nach Fes, Marokko
Als wir unsere Rundreise zuerst planten, sollte sie tatsächlich rund ums Mittelmeer gehen, also von der Türkei aus weiter über Syrien und den Nahen Osten, Ägypten, Libyen und Algerien weiter nach Marokko und schließlich wieder über Spanien und Frankreich nach Hause. Leider war unser Plan mit den politischen Verhältnissen nicht vereinbar. Für einige Transitländer gab es… Reisetagebuch 1978 Teil 4: Von Athen nach Fes, Marokko weiterlesen
Was Reisen für mich bedeutet
Schon meine Eltern haben mich dem Reisefieber infiziert, als sie mich und meine Schwester Ariane sogar als kleine Kinder auf jede Reise mitnahmen. Wir lernten auf diese Weise Deutschland, Frankreich und die Schweiz kennen. Da wir in Westberlin lebten, flogen wir in den ersten Jahren vom Flughafen Tempelhof aus nach Hannover, um den Transit über… Was Reisen für mich bedeutet weiterlesen