Ich glaube nicht an KI

Zu dem Arti­kel auf heise.de https://www.heise.de/news/Ursula-von-der-Leyen-Ich-glaube-an-die-Kraft-von-KI-5046668.html KI ist nichts Magi­sches und Abs­trak­tes, an das man nur glau­ben kann, weil es nicht greif­bar ist. Künst­li­che Intel­li­genz ist ein Ober­be­griff für Mecha­nis­men, die Ent­schei­dun­gen, die immer gleich fal­len, auto­ma­tisch vor­weg­neh­men. Wo Sach­be­ar­bei­ter nur Richt­li­ni­en anwen­den, auf die sie selbst kei­nen Ein­fluss haben, oder Ärz­te The­ra­pie­ent­schei­dun­gen tref­fen, ohne… Ich glau­be nicht an KI weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Sechs Jahre Vorsprung für Tesla

Ein paar Gedan­ken zu https://www.spiegel.de/auto/tesla-zerlegtes-model-3-offenbart-grossen-technologievorsprung-a-d89e14e3-769a-427c-bd0e-374140f23939 Ich arbei­te in der IT-Abtei­­lung eines Kran­ken­hau­ses und muss­te Hei­lig­abend damit ver­brin­gen, her­aus­zu­fin­den, war­um die Labor­wer­te der Blut­gas­ana­ly­sen nicht in die kli­ni­schen Sys­te­me über­tra­gen wur­den. Das Wun­der ist aber eigent­lich, dass es über­haupt irgend­wann und spo­ra­disch funk­tio­niert hat­te. Jeden­falls war es Hei­lig­abend nicht mög­lich, jeman­den zu fin­den, der das Zusam­men­spiel… Sechs Jah­re Vor­sprung für Tes­la weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Politik

Digitale Behörden: Innenminister wollen vernetzte Melderegister „mit einer Art” Personenkennziffer

Mei­ne Mei­nung zu die­ser Mel­dung auf heise.de: Das Ver­bot einer PKZ beruht auf dem infor­ma­tio­nel­len Selbst­be­stim­mungs­recht, das Lut­ter­beck et al. in einem Gut­ach­ten für den Pro­zess for­mu­liert haben, der letz­ten Endes zum „Volks­zäh­lungs­ur­teil” geführt hat, wenn ich mich recht erin­ne­re(!).Ist also weder ein Gesetz noch unmit­tel­bar Bestand­teil der Ver­fas­sung, nicht mal Rich­ter­recht, son­dern wur­de in… Digi­ta­le Behör­den: Innen­mi­nis­ter wol­len ver­netz­te Mel­de­re­gis­ter „mit einer Art” Per­so­nen­kenn­zif­fer weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Politik

68 neu erklärt

Ein Aus­schnitt aus dem Film „Das Hof­fen ist vor­bei” von Wal­ter Godensch­we­ger und mir. Eli­­te-Haus­­be­­se­t­­ze­rin Kath­rin, die gera­de aus ihrem Zehlen­dor­fer Eltern­haus zu ihrem Beset­zer­freund Georg in ein besetz­tes Haus am Frän­kel­ufer geflo­hen ist, erklärt ihrem ande­ren Schwarm, dem Kunst­do­zen­ten Frank, die 68iger Bewe­gung und wor­um beim Häu­ser­be­set­zen geht.

Zu schön

… dass end­lich wie­der Plansch­wet­ter ist. Ich lie­be es!

Grüße

Fröh­li­che Weih­nach­ten, geruh­sa­me Fei­er­ta­ge und ein gesun­des und erfolg­rei­ches Jahr 2018 wün­sche ich allen mei­nen Freun­den und Besuchern!

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Worldwide News

Unglückliche Umstände

Nach einer unge­wöhn­lich schlech­ten Auf­füh­rung wand­te sich jemand an Alfred Kerr mit der Fra­ge: „Nun, wie fan­den Sie es?” „Ich glau­be, es wäre nicht fair von mir, wenn ich dar­über urtei­len woll­te,”  erwi­der­te Kerr. „Ich sah das Stück unter ganz beson­ders unglück­li­chen Umstän­den — der Vor­hang war die gan­ze Zeit auf.” Doro­thy Thomp­son, spä­ter eine der gewal­tigs­ten… Unglück­li­che Umstän­de weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Worldwide News

Geister der Moldau — Kapitel 4 Licht und Schatten

Der nächs­te Mor­gen ließ sich freund­lich an. Maria lag noch müßig in Bett, wäh­rend ich mich fer­tig­mach­te. Mit unver­bind­li­chen Wor­ten rede­ten wir über das am Abend Gesag­te hin­weg. Mir sel­ber schien es fast wie aus­ge­tilgt, wie ein Spuk der Nacht. Vage erhob sich in mir die Hoff­nung, auch Maria könn­te ihre Über­ei­lung bereu­en, das Zuge­sag­te… Geis­ter der Mol­dau — Kapi­tel 4 Licht und Schat­ten weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Prag